Die Reichsbahn in Zahlen

32. Ergebnisse des Eil- und Frachtgutverkehrs ohne Militär und Dienstgut
(einschl. Leichenbeförderung)
im Jahre 1925

 
Bezeichnung Einnahmen in 1.000 RM Tonnen in 1.000 t
im ganzen v H v H des
Gesamt-
verkehrs
im ganzen v H v H des
Gesamt-
verkehrs
Regelrechte Tarifklassen:            
Eil- u. Expressgut, Leichen 142 756 9,5 5,3 2 478 1,6 0,7
Frachstücktgut 364 855 24,2 13,5 13 359 8,8 3,6
Wagenladungen 1 001 097 66,3 37,2 135 638 89,6 36,6
Zusammen 1 508 708 100 56 151 475 100 40,9
             
Ausnametarife:            
Eilgut (Milch) 10 212 0,9 0,4 2 592 1,2 0,7
Frachtstückgut 31 842 2,7 1,2 1 286 0,6 0,4
Wagenladungen 1 141 710 96,4 42,4 214 918 98,2 58
Zusammen 1 183 764 100 44 218 796 100 59,1
Gesamter Eil- und Frachtgutverkehr 2 692 472   100 370 271   100
             
Darin Kohleverkehr:            
Regelrechte Tarifklassen 5 706          
Ausnahmetarife 712 819          
Zusammen gegen Frachtberechnung 718 525   25,1 144 392   38,7
             
Ohne Frachtberechnung (Dienstgut)       13 794    
Kohleverkehr im ganzen 718 525   25,1 158 186   35,3